Nie wieder Airpower! Hier können Sie unterschreiben!

nie-wieder-airpower.jpg

Kriegsgerät als Großevent? Nein! Unterschreiben Sie gegen die Airpower und für eine nachhaltige Alternativveranstaltung im Murtal, die das Bewusstsein für den Klimawandel – neben Krieg die zweite große Bedrohung für die Menschheit – fördern soll: HIER KLICKEN!

Die Airpower im obersteirischen Zeltweg ist mehr als nur eine Kunstflugshow: Bei ihr werden auch Kampfflugzeuge gezeigt, die anderswo großes Leid, Zerstörung und Tod bringen. Dies wurde vielen durch den schrecklichen Krieg in der Ukraine in Erinnerung gerufen. Millionen sind auf der Flucht vor Bomben und jenem Kriegsgerät, das im Rahmen der Airpower einem Massenpublikum vorgeführt werden würde. Viele Menschen fordern deshalb nun die Absage dieser für September geplanten Großveranstaltung.

Viele der bei der Airpower gezeigten Fluggeräte wurden entwickelt, um zu töten. Sie werden ständig in aller Welt für genau diesen Zweck eingesetzt. Die KPÖ ist daher der Ansicht, dass sie weder in der Vergangenheit, noch in der Gegenwart und schon gar nicht in der Zukunft für Massen- und Familienveranstaltungen geeignet sind. Kriegswaffen sind kein Kinderspielzeug!

Wir fordern daher nicht nur die Absage der Airpower 2022, sondern ein Ende dieser Art von Veranstaltungen generell. Die KPÖ stellt sich nicht erst seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine, sondern seit der ersten Stunde aus sozialen, umwelt- und friedenspolitischen Gründen gegen diese militärische Leistungsschau namens Airpower. Massive Lärm- und Umweltbelastungen begleiteten die Airpower seit 1997, ebenso wie die Verschwendung von Steuergeld-Millionen. Statt diese Veranstaltung, bei der tödliche Waffen eventisiert werden, hat die KPÖ schon im vergangenen Jahr ein umfassendes Konzept mit dem Titel „Klimaschutz statt Fliegerschmutz“ ausgearbeitet und im Landtag eingebracht.

Das Alternativkonzept der KPÖ Murtal sieht vor, anstelle der Airpower-Flugshow eine öffentliche mehrwöchige Leistungsschau des Bundesheeres, der Feuerwehren und anderer Rettungs- und Hilfsorganisationen bei klimabedingten Katastrophen wie Waldbrand, Überschwemmungen, Dürren etc. zu veranstalten. Die Schau soll neben regulären Besucher:innen auch Schulen ansprechen, die die durch diverse Vorträge und Workshops angereicherte Veranstaltung im Murtal als Lehrveranstaltung besuchen könnten. DAS wäre ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit! Hier können Sie dieses Anliegen unterstützen: HIER UNTERSCHREIBEN!

Nach Kritik: Bau-Lobby attackiert KPÖ

30-06-24 „Statt für bil­li­ge Woh­nun­gen sorgt die Bau­lob­by für bil­li­ge Po­le­mi­ken“, weist Han­no Wi­siak, KPÖ-Spit­zen­kan­di­dat in der Stei­er­mark die An­grif­fe von Ge­rald Gol­lenz von der Wirt­schafts­kam­mer zu­rück.

Energiekosten: Städtische Hilfe nicht mehr vom Einkommen abhängig

29-06-24 Zur Un­ter­stüt­zung von Gra­zer Haus­hal­ten, die von ho­hen En­er­gie­kos­ten (Strom, Gas, Fern­wär­me) be­trof­fen sind, hat das So­zial­amt der Stadt Graz ei­nen Här­te­fall­fonds ein­ge­rich­tet. "Die­ser ist mit 1 Mio. Eu­ro do­tiert und speist sich aus Mit­teln der En­er­gie Graz. Durch ei­ne…

„Steirische Volksstimme“: Sommerausgabe 2024 erschienen!

28-06-24 Die neue Aus­ga­be der „Stei­ri­schen Volks­stim­me“ ist da! Wo­für die KPÖ 12.500 Un­ter­schrif­ten ge­sam­melt hat, was im stei­ri­schen Ge­sund­heits­we­sen schief läuft und wie die Kom­mu­nis­ten in die Land­tags­wahl ge­hen, er­fah­ren Sie in die­ser Num­mer. Viel Spaß beim Rein­le­sen!

Helmut Schwab 1950–2024

28-06-24 Die KPÖ trau­ert um Hel­mut Schwab. Er ist in der Nacht von 24. auf 25. Ju­ni im Al­ter von 74 Jah­ren viel zu früh ver­s­tor­ben.

Veröffentlicht: 21. März 2022