„Die Zukunft muss inklusiv sein!“ – Fachtagung im KPÖ-Bildungsverein

Die-Zukunft-muss-inklusiv-sein-Facebook-Titelbild.jpg

Österreich hatte sich mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention dazu verpflichtet, Barrierefreiheit und Inklusion von Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft zur priorisieren. Mit dem Nationalen Aktionsplan hat die österreichische Bundesregierung einen ganz anderen Weg eingeschlagen. Inklusion in vielen Bereichen soll damit kein Thema mehr sein, eine defacto Rückkehr zum Konzept der Integration ist nun Staatsprogramm – eine offene Kapitulation.

Im Rahmen unserer Fachtagung anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung widmen wir uns den Fragen über die Entwicklungen und Maßnahmen in Österreich, die die Zukunft der Behindertenrechte in unserer Gesellschaft bestimmen. Die KPÖ Steiermark lädt zum gemeinsamen Austausch und Vernetzung mit dem Ziel die aktuelle Situation zu analysieren und mithilfe der Expertise von Betroffenen und Fachleuten konkrete Forderungen an die Politik zu stellen.

Nach dem inhaltlichen Teil der Tagung, der am Donnerstag, dem 1. Dezember 2022, um 9 Uhr im Volkshaus (KPÖ-Bildungsverein, Lagergasse 98a, 8020 Graz) startet, findet ab 17 Uhr eine Lesung von Dr. Erwin Riess aus seinem Buch „Herr Groll und die Donaupiraten“ statt.

 

Ärztlicher Bereitschaftsdienst für die Grazer Bevölkerung gesichert

13-06-24 Der Gra­zer Ge­mein­de­rat hat heu­te Fi­nanz­mit­tel zur Ab­si­che­rung des ärzt­li­chen Be­reit­schafts­di­enst in Graz für die nächs­ten Jah­re be­sch­los­sen. „Der frei­wil­li­ge Bei­trag der Stadt Graz, si­chert ein funk­tio­nie­ren­des Ver­sor­gungs­sys­tem, auch au­ßer­halb der re­gu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten von Or­di­na­tio­nen. Ich freue mich, dass es da­für…

Elke Kahr: Bund und Land lassen Mieter:innen im Regen stehen

29-05-24 Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr: „Die Stadt­koa­li­ti­on tut al­les in un­se­rem Ver­ant­wor­tungs­be­reich Lie­gen­de und Mach­ba­re, um in Graz die Wohn­kos­ten so gut es geht zu be­g­ren­zen. Jetzt müs­sen end­lich auch ein­mal Bund und Land ef­fek­ti­ve Maß­nah­men er­g­rei­fen, um den da­von­ga­lop­pie­ren­den Wohn­kos­ten, die…

Wie eine starke KPÖ den Aufstieg der Rechten eindämmen kann

29-05-24 „Wo ein ech­ter Kampf für ein bes­se­res Le­ben ge­führt wird und So­li­da­ri­tät kon­k­ret er­fahr­bar ist, braucht es kei­nen bil­li­gen Er­satz­stof­f“, er­klär­te Robert Krot­zer beim Wil­li-Ga­isch-Se­mi­nar der KPÖ Stei­er­mark.

Veröffentlicht: 29. November 2022