Elementarpädagogik: KPÖ begrüßt höhere Gehälter

20211113_Elementarbildung-Demo-4.jpg

Mit dem Jahr 2024 sollen die Gehälter im Bereich der Kinderbildung und -betreuung endlich erhöht und vereinheitlicht werden. Die Erhöhung fußt auf dem Gehaltsschema der Stadt Graz. Neben den Gemeindekindergärten sollen auch private, kirchliche und gemeinnützige Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen bessere Gehälter zahlen. Dafür wird die Personalförderung des Landes angehoben.

„Seit Jahren weisen die vielen engagierten Pädagoginnen und Pädagogen, aber auch Eltern, darauf hin, wo in der Elementarpädagogik der Schuh drückt. Ich bin froh, dass dieser Druck nun einmal mehr Wirkung zeigt und das Land für höhere Gehälter sorgen will“, freut sich KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler, selbst ausgebildete Elementarpädagogin. „Zu danken ist vor allem auch den Initiativen IFEB, #kinderbrauchenprofis und der Berufsgruppe.“

Die KPÖ will sich weiterhin dafür einsetzen, dass auch die Forderungen der Pädagog:innen nach besseren Rahmenbedingungen Gehör bei der Landesregierung finden.

Im Schnitt 67 Wochen Wartezeit auf Augen-OP am LKH Graz

11-02-25 Ak­tu­el­ler Be­richt der Pa­ti­ent:in­nen-Om­buds­schaft zeigt Pro­b­le­me auf – KPÖ legt Lö­sungs­vor­schlä­ge vor. Es gibt we­der ein ob­jek­ti­ves In­stru­ment zur ge­nau­en Be­stim­mung des not­wen­di­gen Per­so­nals noch ech­te Tran­s­pa­renz bei den War­tei­zei­ten, kri­ti­siert KPÖ-Klu­b­ob­frau Clau­dia Klimt-Weitha­ler.

KPÖ zu Deutschmann-Auslieferung

30-01-25 Die Staats­an­walt­schaft Kla­gen­furt hat in ei­nem Ne­ben­strang des Ver­fah­rens zum Fi­nanzskan­dal der stei­ri­schen FPÖ er­neut die Aus­lie­fe­rung von FP-Land­tags­prä­si­den­ten Ge­rald Deut­sch­mann be­an­tragt.

Veröffentlicht: 27. November 2023