Equal Pay Day: KPÖ-Aktion in der Grazer Herrengasse

Claudia Klimt-Weithaler: Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit leider noch in weiter Ferne

Equal_Pay_Day_KPOE_2015.jpg
Equal Pay Day 2015

Am 7. Oktober 2015 ist „Equal Pay Day“ in der Steiermark (Österreich: 11. Oktober). Männer haben dann bereits jenes Einkommen erreicht, für welches Frauen noch bis zum 31. Dezember 2015 arbeiten müssen. Daran erinnerte die KPÖ mit Stadträtin Elke Kahr und Landtagsklubobfrau Claudia Klimt-Weithaler in einer Aktion in der Grazer Herrengasse, bei der in persönlichen Gesprächen und mit Flugblättern auf diesen Missstand hingewiesen wurde.

Nach wie vor ist Österreich bei den Einkommensunterschieden zwischen Männern und Frauen eines der Schlusslichter in Europa. Negativer Rekordhalter ist Österreich auch bei den Reallöhnen, die seit der Euro-Einführung in keinem anderen Land so stark gesunken sind, sowie bei den Kosten für Mieten und Betriebskosten. Bei den unbezahlten Tätigkeiten, etwa in Haushalt und Familie, tragen Frauen eine ungleich höhere Last als Männer. Auch von vielen Belastungen durch die Landespolitik (automatische Gebührenerhöhungen, ÖV-Fahrpreise, Kindergartengebühren, Kürzung der Mindestsicherung und Wohnbeihilfe) sind Frauen in einem besonderen Ausmaß betroffen.

Mehr als 300.000 geringfügig Beschäftigte gibt es mittlerweile in Österreich, 66 % davon sind laut einer Studie des Sozialministeriums Frauen. Gerade ‚typische Frauenberufe‘ sind in der Regel schlecht bezahlt. Die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns ist eine dringend gebotene Maßnahme gegen Lohndumping und Armut, betont Klimt-Weithaler.

„Was wir brauchen, sind Löhne, von denen die Beschäftigten leben können. Bei den Fraueneinkommen gibt es einen besonders hohen Nachholbedarf. Weil es noch immer keinen gesetzlichen Mindestlohn gibt, rutschen immer mehr Menschen trotz Beschäftigung in die Armut. Besonders häufig sind davon Frauen betroffen. Und für gleichwertige Arbeit müssen Frauen endlich gleich viel bekommen wie Männer – davon sind wir leider noch meilenweit entfernt“, so die KPÖ-Abgeordnete.

8. Oktober 2015

Veröffentlicht: 12. Dezember 2015