Keine Bewilligung für Koralmkraftwerk – KPÖ begrüßt Projektstopp

Das Pumpspeicherkraftwerk auf der Koralm wird nicht gebaut werden, nachdem das Bundesverwaltungsgericht Beschwerden gegen den positiven UVP-Bescheid stattgegeben hat. Die KPÖ sieht sich in ihrer jahrelangen Kritik bestätigt: „Das geplante Koralmkraftwerk wäre ein massiver Eingriff gewesen, der augenscheinlich nie einen positiven UVP-Bescheid bekommen hätte dürfen. Dieser Fehler ist nun korrigiert und das Projekt hoffentlich ein für alle Mal vom Tisch – ein guter Tag für den Umwelt- und Naturschutz in der Steiermark. Offen bleibt allerdings die Frage, wie derartig eklatante Mängel in der Umweltabteiltung auftreten konnten. Hier hat die ressortzuständige Landesrätin Lackner erheblichen Erklärungsbedarf“, so KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler.
Veröffentlicht: 4. Juli 2023