![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/1ff853d426b6ebbd00e136fc005d78dd.jpg)
Nein zum frauenpolitischen Vertragsbruch
Gleiches Pensionsalter erst bei tatsächlicher Gleichstellung fordert Dipl. Psych. Anne Rieger am Equal-Pay-Day
Frauen verdienen immer noch viel weniger - nach wie vor ist Österreich bei den Einkommensunterschieden zwischen Männern und Frauen eines der Schlusslichter in Europa. Das setzt sich bis ins Pensionsalter fort.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/8b49633cf0c75d89e3fbd0fde6c28cdd.jpg)
Hildegard Burger Kämpferin für Freiheit und Demokratie, gegen Faschismus und Krieg
Über Frauen wie Hildegard Burger muss gesprochen werden. Deshalb benennen wir das KPÖ-Bezirksheim in Voitsberg nach ihr
So bewahren wir ihr ein ehrendes Andenken. 1905 in Zeltweg geboren wurde sie 40 Jahre später am 3. September 1943 in Graz wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“ hingerichtet.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/4772fbac922d329ee18716d6ec4b6eb0.jpg)
Politische Eckpunkte der KPÖ Steiermark zum Thema Flucht
Menschen fliehen vor Gewalt, Terror, Hunger, Perspektivlosigkeit und politischer oder religiös motivierter Verfolgung
Als Fluchtgründe für Frauen und Mädchen kommen spezifische Bedrohung und Gewalt hinzu wie etwa Entführung und Vergewaltigung als Kriegswaffe, Genitalverstümmelung, Zwangsheirat und Ehrenmorde. Auf ihren Fluchtwegen sind Frauen und Mädchen ebenso oft![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/8fc20118c030b54022e230da46e962bb.jpg)
"Mother, Where ART THOU?"
(Queer)Feministische Perspektiven auf Mutterschaft und Mütterlichkeit
Stereotype zur Mutterschaft finden in der Wissenschaft nur selten Beachtung. Ein neues Buch versammelt zahlreiche Beiträge zum Thema. Mama (gesprochen zumeist "Maaamaaahh") ist das am häufigsten gesprochene Wort - im Alltag. Und in der Wissenschaft? "Maaamaaahh" wäre hier mal laut in den wissenschaftlichen Kanon zu rufen. Großartiges Echo darf jedoch nicht erwartet werden.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/ad1084ece74606c4340f5518510a2ac4.jpg)
Arme, alte Frauen…
Laut Bundesverfassung sind in Österreich „alle StaatsbürgerInnen vor dem Gesetz gleich"
Maßnahmen zur Förderung der faktischen Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere durch Beseitigung tatsächlich bestehender Ungleichheiten sind zulässig.“ (Art. 7 B-VG) Wir haben einen Antrag gestellt.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/8fc20118c030b54022e230da46e962bb.jpg)
Doppelkinn und Wimmerl am Hintern
Gegen die Verkörperlichung von Kritik bei weiblichen Akteurinnen
O.K., dass die Person der Schriftstellerin nicht komplett von ihrer Literatur zu trennen ist, dem kann ich zustimmen. Doch das betrifft doch in der Regel eher deren biographischen oder politischen Hintergrund – oder was hat ihr Gang, der übrigens einem klassischem Rap-Gehabe entspricht, das bei Männern niemand kritisiert, mit ihrer Fähigkeit zu schreiben zu tun?![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/7801262544604de37259ff52f6ec629a.jpg)
Tschikweiber haums uns g’nennt. Die Zigarrenfabriksarbeiterinnen von Hallein
Buchtipi von Heidi Bekhit
Von 1869 bis 1939 wurden in der Halleiner Zigarrenfabrik täglich tausende Zigarren per Hand gedreht. In 12-Stunden-Arbeitstagen musste jede einzelne der „Tschikweiber“ 600 Zigarren wickeln. Im Buch „Tschikweiber haums uns genennt“ hat die Historikerin Ingrid Bauer anhand von lebensgeschichtlichen Interviews die Schicksale von einzelnen Zigarrenfabriksarbeiterinnen zusammengefasst. Jetzt wurde das Buch neu aufgelegt.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/3f6f9ef47be09632dbb849dd82a2a957.jpg)
Demo am Internationalen Frauentag 2016 in Graz
Frauen-Mut - Gegen Frauenarmut. Am 8. März gingen mehr als 200 Frauen und Männer für die Rechte der Frauen auf die Straße.
Organisiert hat die Demo das freie 8. März Komitee, ein Bündnis aus Frauen verschiedener Frauenorganisationen, darunter Parteien, Teile der Gewerkschaften sowie Frauen, die sich privat engagieren.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/58d00712f3c15b41342403a61672a11e.jpg)
Claudia Klimt-Weithaler zum Internationalen Frauentag 2016
Es geht auch anders: Fluchtursachen bekämpfen, nicht die Flüchtenden und auf eine Gesellschaft orientieren, in der Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Behinderung gleich
Frauen für Frieden und Gleichberechtigung!![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/9da25b01434b7bd0386b2427f3360d21.jpg)