![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/d5e0215e03214efcdf38a2db924dc2a9.png)
Maria Cäsar 1920-2017 „Ich bin schon immer eine politische Frau gewesen“
Um ihr stets ein ehrendes Andenken zu bewahren, wird der große Saal im Volkshaus Graz nach Maria Cäsar benannt. Wir laden Sie herzlich zu diesem Festakt ein
Im Anschluss laden wir alle Gäste herzlich in das KPÖ-Bildungszentrum zur Ausstellungseröffnung „Streiflichter. Geschichten von Kommunistinnen in der Steiermark“.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/b0e94732613c21a5ff99314dc410f91f.jpg)
Margarete Schütte-Lihotzky (1897-2000)
Eine der ersten Frauen, die in Österreich Architektur studierten
Margarete Schütte-Lihotzky (* 23. Jänner 1897 in Wien Margareten; † 18. Jänner 2000 in Wien) war eine der ersten Frauen, die in Österreich Architektur studierten und wahrscheinlich die erste Frau, die den Beruf in Österreich umfassend ausübte. Sie lebte und arbeitete einige Jahre in Deutschland und der Sowjetunion.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/a29e9007de555def237ebaf3f5be0406.jpg)
Ein Bericht aus dem Betrieb
Elke Heinrichs über die Arbeit im Landeskrankenhaus Graz - seit 1999 ist sie Betriebsratsmitglied
Sie verbringt seit bald 40 Arbeitsjahren mindestens acht Stunden sitzend hinter dem Mikroskop. Man hat errechnet, dass dieses täglichen Autofahrten von mindestens 600 km entspricht. Eine orthopädische Herausforderung. Abgesehen von der Konzentrationsfähigkeit für den Moment, an dem es kritisch wird: Man sucht ja in jedem Präparat akribisch nach Krebszellen.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/d611dcb7fad9e338df62474442b46b22.jpg)
Aktivitäten des Frauenarbeitskreises der KPÖ Steiermark
Doris Berger, die neue Frauenvorsitzende berichtet
Am 27. Parteitag der KPÖ Steiermark wurde Doris Berger zur neuen Frauenvorsitzenden im Landesvorstand gewählt und löste die langjährige Frauenvorsitzende Mag.a Ulrike Taberhofer ab. Doris Berger berichtete über die Arbeit des Frauenarbeitskreises der KPÖ Steiermark seit dem 26. Parteitag im Jänner 2014.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/d0367c05606f3acd8d3bf6a8ae4cc3ac.jpg)
Kindergärten: PädagogInnen unter Druck
Kommentar von Claudia Klimt-Weithaler, Klubobfrau der KPÖ im steirischen Landtag
In einem offenen Brief machten steirische Kindergartenpädagoginnen vor kurzem auf ihre Arbeitsbedingungen aufmerksam. Sie kommen ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit tagtäglich unter großem Druck nach. Immer weniger wollen deshalb diesen Beruf ergreifen. Das Land muss im Interesse der steirischen Kinder und Familien handeln.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/a740303d9df096bd0ebf988b1cf0d89d.png)
Gender-Pay-Gap ist größer als bisher dargestellt
Kurz vor dem Equal-Pay-Day tauchten in diversen Medien Argumentationen auf, der Gender-Pay-Gap sei gar nicht so groß wie immer dargestellt.
Dipl. Mus. Christine Braunersreuther und der KPÖ Frauenarbeitskreis Steiermark haben sich mit den Argumenten der Artikel auseinandergesetzt, die für eine Bereinigung des Gender-Pay-Gaps von 21 % (bzw. in der Steiermark 22,9 %) auf 6 % bzw. sogar 2 % plädieren.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/d0367c05606f3acd8d3bf6a8ae4cc3ac.jpg)
FRAUEN ARBEITEN! …ab heute gratis! FRAUEN BEI EINKOMMEN UND PENSIONEN NOCH IMMER GROB BENACHTEILIGT
Claudia Klimt-Weithaler, Klubobfrau der KPÖ im Landtag, reklamiert höhere Einkommen für Frauen
Am 9. Oktober 2017 ist „Equal Pay Day“ in der Steiermark (Österreich: 13. Oktober). Männer haben dann bereits jenes Einkommen erreicht, für welches Frauen noch bis zum 31. Dezember arbeiten müssen.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/ca94ca3e74ac79c8545b8a4481aa443e.jpg)
Equal Pay Day - heuer am 9. Oktober
Ing.in Renate Pacher, Stadträtin und Frauenreferentin in Knitterfeld, zum Equal Pay Day
"Ab diesem Tag haben die steirischen Männer bereits jenes Einkommen erreicht, für welches die Steirerinnen noch bis zum 31. Dezember arbeiten müssen. Frauen müssen statistisch gesehen 84 Tage länger arbeiten um das gleiche Einkommen zu erreichen. Das ist ein großes Unrecht!![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/8820803b89e15133e89c6e0fd7ab8a80.jpg)
Hilde Tragler im Gespräch - Alltag einer Betriebsrätin
Seit 32 Jahren Arbeiterin, seit 10 Jahren eine von zwei GLB-BetriebsrätInnen bei Magna Steyr in Graz
Ansprechpartnerin für 4500 ArbeiterInnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Schichtbetrieb, Einstufungen, Vorrückungen, Kostenübernahme für Therapiestunden - Hilde erzählt über die Hürden und über ihre Hauptforderungen beim Frauenvolksbegehren.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/17e51333c507f81b3e725f03f43342c4.png)