![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/f306106c29e3c82778a59392bb9b30e8.jpg)
Frauentag 2021: Viel Lärm um VIEL!
KPÖ-Aktionen in Knittelfeld und Graz
„Die Benachteiligung von Frauen hat System, sie ist aber kein Naturgesetz" verurteilt KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler das kapitalistische System. "Wenn die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen, ist auch eine echte Gleichberechtigung von Frauen und Männern möglich. Leider sind wir auch 110 Jahre nach dem ersten Frauentag noch immer weit entfernt."![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/b9912b6b5ba9a2564f57a13a8f029006.png)
Viel Lärm um VIEL! Frauentag findet statt!
Diskriminierung ist kein Naturgesetz! betont Claudia Klimt-Weithaler, KPÖ Klubobfrau im Landtag
Wie jedes Jahr initiiert die KPÖ rund um den Internationalen Frauentag am 8. März Veranstaltungen und politische Aktionen, um aufzuzeigen, dass wir nach wie vor in einer Gesellschaft leben, in der Frauen den Männern nicht gleichgestellt sind.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/a89085849f476c5bebc98b5aef223c3e.jpg)
Rosa Luxemburg oder was kann die Arbeiter:innenbewegung an der Frauenfrage lernen
Anne Rieger würdigt die Bedeutung Rosa Luxemburgs für die Arbeiter:innenbewegung als Vorkämpferin für Frauenrechte und revolutionäre Realpolitik
Anlässlich ihres 150. Geburtstags am 5. März und ihres Engagements zur Einführung des Frauenkampftages bringen die Marxistischen Blätter eine Würdigung Rosa Luxemburgs zu diesem Thema![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/deb1cc5a0407636f06c1416a8ab19901.jpg)
Sozialhilfe neu“ in der Steiermark: Viele von Kürzungen betroffen!
Stadträtin Elke Kahr, LAbg. Claudia Klimt-Weithaler, die Sozialarbeiterinnen Karin Gruber und Barbara Weißensteiner informieren
Wer die neue Sozialhilfe bezieht, darf keine Wohnunterstützung mehr bekommen. Am 23. Februar wird der steirische Landtag mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP die neue Sozialhilfe beschließen. Die KPÖ warnt vor den Folgen, wenn Tausende von Kürzungen bei den Wohnkosten betroffen sein werden.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/da1735ce3513c3c180b3818ba6edb236.jpg)
Maria Cäsar - Park in Graz zu Ehren der steirischen Kommunistin benannt
Der Park am Grünanger in Graz Liebenau heißt jetzt Maria-Cäsar-Park
Eine Hinweistafel weist auf das Leben der Widerstandskämpferin Maria Cäsar (1920–2017) hin.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/3f36a4f5270121d6d9a479d3c0ee4804.jpg)
Frust-Falle Homeoffice
8 Tipps für den Arbeitsalltag zuhause
Die Leistung, die am Arbeitsplatz im Büro oder von zuhause aus erbracht werden kann, ist nur schwer miteinander vergleichbar. Die Folgen reichen von der Beeinträchtigung des alltäglichen Befindens bis zum Burnout, wie eine Studie an der Universität Graz herausgefunden hat. „Zu Hause ist die gleiche Leistung wie am Arbeitsplatz nicht möglich. Das ist keine persönliche Schwäche, sondern objektiv bedingt“, betont die Psychologin und Gewerkschaftsaktivistin Anne Rieger – und gibt praktische Tipps. Nehmen Sie Ihre Arbeitsplatzgestaltung,…![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/c18036c7445f0017d5254ff612bc3285.jpg)
SIE KÄMPFTEN FÜR DIE FREIHEIT
Ein Buchtipp von Heidi Bekhit, KPÖ-Bezirksrätin in Graz
Das Buch „Mit Mut und List“ von Florence Hervé beleuchtet das Leben von 75 Frauen aus mehr als 20 Ländern, die, jede auf ihre Weise, für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, für internationale Solidarität und ein friedliches Zusammenleben der Völker gekämpft haben, „…ohne Anspruch auf Repräsentativität und Vollständigkeit“.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/1baf99099f8232ee653984fdc1bccd9c.jpg)
Pandemie und die Betten
Karin Reimelt, Klubdirektorin im KPÖ Landtagsklub, zur Gesundheitssituation
Warum wird eigentlich so vehement auf die Kürzung der Bettenzahl gedrängt? Es geht um viele Milliarden. Da gibt es natürlich Begehrlichkeiten. Die EU hat die Losung ausgegeben: „Mehr Privat, weniger Staat“.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/6a20ae84afb5107182d927735cc930bc.jpg)
Care-Theorie aus der Küche
Oder: Das Verdampfen feministischer Utopien und die Borretsch-Revolution
Christine Braunersreuther, Dipl. Mus. (FH), Gemeinderätin der KPÖ in Graz, schreibt in dem Buch "Mutterschaft und Wissenschaft - Die (Un-)Vereinbarkeit von Mutterbild und wissenschaftlicher Tätigkeit" eine Abhandlung über Forderungen, die im Rahmen der so genannten zweiten Frauenbewegung entwickelt und umgesetzt wurden, und darüber, dass insbesondere im Care-im Care-Bereich wieder Rückschritte zu erkennen sind.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/34096670624cc465b93291fadac6e571.jpg)