![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/81239c3702d32bad2f1e1d93699e35b1.jpg)
FxStreik Graz
//16 Tage gegen Gewalt an FLINT*//
Kommt am Mittwoch, den 25.11 mit uns auf die Straße, um gegen die Gewalt an Frauen* und FLINT* Personen zu demonstrieren. In Österreich gab es dieses Jahr bereits 20 Femizide. Wir sagen: Keine einzige weniger! Und fordern: Stoppt die Gewalt an Frauen* und FLINT* Personen! https://fb.me/e/kIIVZAh5A #niunamenos #keineeinzigeweniger #stopptfemizide![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/7541d85886689f136dd053f328785034.jpg)
FRAUEN, DIE VON GEWALT BETROFFEN SIND, NICHT ALLEINE LASSEN!
HILFE WÄHREND LOCKDOWN BESONDERS WICHTIG
Gewalt gegen Frauen gehört in Österreich leider noch immer zum Alltag. Fast jede zweite Frau war bereits Opfer häuslicher Gewalt, fast jede dritte hat sexuelle Übergriffe erlebt – jede fünfte Frau sogar schwere sexuelle Gewalt. Daran erinnert die steirische KPÖ anlässlich der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ vom 25.11. bis 10.12., an der sich Österreich seit 1992 beteiligt.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/dba379725bbe78037a4557d9f71858c8.jpg)
"Hilfslinien"
Ausstellung über slowenische 24-Stunden-Betreuungskräfte von Christine Braunersreuther
Der Schwerpunkt liegt auf die slowenisch-steirische Arbeitsmigration. Die Ausstellung ist vom 25.9. - 5.2.2021 im Pavelhaus in Laafeld bei Radkersburg zu sehen. Bericht in der ORF-Sendung über die Ausstellung![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/44d3b97cda5bb502a83d35722e0c1e1d.png)
„Im nächsten Leben werde ich ein Mann!“
Anita Strassers Serie "Gleichberechtigung im Jahr 2020?
Diesen oder einen sinngemäßen Satz hörten viele kleine Mädchen meiner Generation regelmäßig von ihren Tanten, Müttern und Großmüttern.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/1a3bffdc1464c215f3145cbb5e602b92.jpg)
FxStreik Graz
Anne Riegers Rede für den Gewerkschaftlichen Linksblock
Wenn wir streiken - steht die Welt still! Wir demonstrieren heute, weil die riesengroße Mehrheit von uns Frauen systemrelevante Arbeit macht aber fast immer die schlechtesten Arbeits- und Lebensbedingungen hat.Deshalb fordern wir: eine 30-Stunden-Vollzeit-Woche bei vollem Lohn- und vollem Personalausgleich - also kurze Vollarbeitszeit auch für die über 100.000 Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich. Sie haben gestreikt - für eine 35-Stunden Woche – es war großartig, aber die Unternehmer blieben beinhart, Corona hat den…![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/6a45e56b07d71c6729066a865b1054b4.jpg)
Aktionstag zum Feministischen Streik 12. Juni 11.55 Uhr
17:00 Demo Startpunkt Griesplatz
#ichstreike12Juni Von Argentinien bis Indien, von Nigeria bis Spanien, von Thailand bis Polen - von Jahr zu Jahr wächst die feministische Bewegung und gewinnt an Kraft. Nachdem in den letzten Jahren in vielen Orten zum feministischen Frauen*Streik aufgerufen wurde, soll nun auch in Graz am 12. Juni gestreikt werden.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/c18036c7445f0017d5254ff612bc3285.jpg)
Historischer Optimismus
Ein Buchtipp von Heide Bekhit, KPÖ Bezirksrätin in Graz und Büroleiterin des KPÖ Gemeinderatsklubs
„Ich fürchte niemanden“. Adelheid Popps Lebensweg bis zur Konstituierung des Parlamentes 1919, dem erstmals auch sieben Frauen, darunter auch Popp selbst, angehören sollten, beschreibt Gernot Trausmuth und präsentiert Daten und Fakten zum Leben und Wirken von Popp, aus dem sich Fleiß, Hartnäckigkeit und Opfer für die sozialistische Bewegung erschließen lassen.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/a358d9a3a2c2ffa2215a45402d58d05c.jpg)
Am Leben gestohlen
Anne Rieger, Vorstandsmitglied des Gewerkschaftlichen Linksblocks, über Frauenarbeit in Corona-Zeiten
„Heimarbeit, die Hölle der kapitalistischen Blutsaugerei“ nannte Rosa Luxemburg das bereits 1914. Auf vier zusätzliche Stunden in der Woche kommen Mütter in Heimarbeit. Eine davon widmen sie dem Job, drei der Kinderbetreuung. Das ist keine Erkenntnis der Corona-Situation, sondern einer Studie von 2019. Für Frauen verstärkt sich die Doppelbelastung von Familie und Beruf.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/8fc20118c030b54022e230da46e962bb.jpg)
Wenn Care-Arbeit nicht komplett unbezahlt im "Privatsektor Haushalt" stattfindet, dann ist sie prekär bezahlt
Christine Braunersreuther, Wissenschaftlerin und KPÖ Gemeinderätin, im Interview mit der Berliner Gazette
CAREARBEIT: »In der ›Corona-Krise‹ wird unverhofft all jenen Wertschätzung zu teil, die sonst wenig Beachtung finden und entsprechend unter miserablen Bedingungen arbeiten müssen.« Die Berliner Gazette Redaktion interviewte die Wissenschafterin und Grazer KPÖ-Gemeinderätin Christine Braunersreuther: https://berlinergazette.de/system-relevanz-von-care-arbeit-nicht-laenger-zu-verheimlichen![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/c89392d0a47b75f0cf1bf73a287549c4.jpg)