![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/d7b133f20d1eb960103e8b0b3ace59d2.jpg)
Zumindest den Status Quo aufrechterhalten
Daniela Katzensteiner, Mitglied der KPÖ-Bezirksleitung Graz, zum Thema Schwangerschaftsabbruch
Vor gut einem Jahr stimmten die IrInnen mehrheitlich mit ja zum Schwangerschaftsabbruch. Eines der strengsten Abtreibungsverbote wurde gekippt. In anderen Ländern hingegen kommt es in jüngster Zeit wieder zu Verschärfungen bezüglich des Rechts auf Abtreibung. Auch in Österreich wird seit einigen Monaten wieder über das Thema diskutiert.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/97643e355f419dff784cbc21088af0e5.jpg)
ERFOLG: HOLDING-WASSERZÄHLER-ABLESERINNEN BEKOMMEN ENDLICH MEHR GELD
GLB Aktivistin Doris Berger gab den Anstoss!
„Die Erhöhung der Honorare war höchst an der Zeit und ist mit durchschnittlich 18,9 Prozent auch angemessen." Im Mai vergangenen Jahres haben die Wasserzähler-AbleserInnen einen Brief an die Holding geschrieben mit der Forderung, dass die Entgelte endlich angehoben werden sollten![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/27e6c75aa4158dc00d943e3ec70b7bfb.jpg)
Gute Unterhaltung - Frauenfußball - WM ging über die Bühne
Gretchen Kallenberg schreibt in der UZ, Zeitung der DKP, über die hervorragenden Leistungen der Spielerinnen
Und sie schreibt über das fehlende Geld für die Unterklassen in Deutschland - aber wie ist es in Österreich?![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/eefe06a4b4145835816db8eb5af3a232.jpg)
Antibabypille und Feminismus – Eine ambivalente Beziehung
Anita Strassers Serie "Gleichberechtigt im Jahr 2019?"
Nach jahrzehntelangem Kampf für Gleichberechtigung werden aktuell immer wieder Stimmen laut, die meinen, der Kampf sei nun zu Ende und die Gleichberechtigung bereits hergestellt. Ist das wirklich so? Die (Antibaby-) Pille Ihre Einführung, Ende der 1960er Jahre, war ein Katalysator der Emanzipationsbewegung. Diese kleine, unscheinbare Pille ermöglichte es Frauen endlich, die lang ersehnte Unabhängigkeit und Selbstbestimmung aktiv zu leben. Nach anfänglicher Skepsis, gesetzlichen Restriktionen und großer Zurückhaltung bei der Verschreibung trat das kleine Wundermittel trotz…![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/3e431dfbc8d304d3917c435dd8597c05.jpg)
„Gekämpft hab‘ ich eigentlich immer“
Die 85jährige Kommunistin Inge Arzon erzählt der 25jährigen KJÖ-Vorsitzenden Michaela Lauterbrunner aus ihrem Leben
Im vergangenen Jahr feierte die KPÖ ihren 100. Geburtstag. Ihre Geschichte ist auch die Geschichte ihrer Mitglieder und AktivistInnen. Ein Zeitzeuginnengespräch mit der Grazer Kommunistin Inge Arzon über ihre turbulente Kindheit, ihre Situation als Frau vor 50 Jahren und ihr Wirken in der KPÖ Steiermark.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/d7b133f20d1eb960103e8b0b3ace59d2.jpg)
Schwangerschaftsabbruch - Der Status in Österreich
Daniela Katzensteiner von der KPÖ Bezirksleitung Graz argumentiert, warum es diesen zumindest aufrechtzuerhalten gilt
Vor gut einem Jahr stimmten die IrInnen mehrheitlich mit ja zum Schwangerschaftsabbruch, womit eines der strengsten Abtreibungsverbote gekippt wurde. In anderen Ländern hingegen kommt es in jüngster Zeit wieder zu Verschärfungen bezüglich des Rechts auf Abtreibung. Und auch in Österreich wird seit einigen Monaten wieder über das Thema diskutiert.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/eefe06a4b4145835816db8eb5af3a232.jpg)
Von „Mannsweibern“ und unschicklichen Hobbys…
Anita Strassers Serie "Gleichberechtigt im Jahr 2019?"
Nach jahrzehntelangem Kampf für Gleichberechtigung werden aktuell immer wieder Stimmen laut, die meinen, der Kampf sei nun zu Ende und die Gleichberechtigung bereits hergestellt. Ist das wirklich so? Eigentlich sollte mein nächster Artikel erst im Juli erscheinen und eine komplett andere Facette des feministischen Themenspektrums beleuchten… Aber dann schlug ich heute die Tageszeitung auf und stieß auf einen für mich schockierenden Leserbrief, den ich Ihnen liebe LeserInnen nicht vorenthalten möchte:![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/e0481e1f036e2484d462221907fe0ed8.jpg)
Hilde Tragler, GLB_Arbeiterbetriebtsrätin bei Magna, erreicht mit ihrem Team 5 Mandate
Wir gratulieren Hilde für ihre gute Interessenvertretung und das Vertrauen, dass die KollegInnen in sie haben
Bei den Betriebsratswahlen im Magna Steyr Werk in Graz erreichte die GLB-Liste - an der Spitze die Arbeiterin Hilde Tragler - 883 Stimmen (+573 Stimmen), 18,5 Prozent (+8,6%) und damit 5 Mandate (+3) und wird die zweitstärkste Fraktion im „Puchwerk“.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/433acd8271f9e4541b2fee51f5953bd1.jpg)
Es waren einmal die Frauenquote und der angebliche Mangel an kompetenten Frauen…
Anita Strassers Serie "Gleichberechtigt im Jahr 2019?"
Nach jahrzehntelangem Kampf für Gleichberechtigung werden aktuell immer wieder Stimmen laut, die meinen, der Kampf sei nun zu Ende und die Gleichberechtigung bereits hergestellt. Ist das wirklich so? Genervtes Augenverdrehen, Kommentare wie „Totdiskutiert“, „Ausgelutscht“, „Ein alter Hut“, oder „Nicht schon wieder!“ sind gängige Reaktionen auf das Thema Frauenquote.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/43500f61f4b7809096a63157b98f8be9.jpg)