![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/43500f61f4b7809096a63157b98f8be9.jpg)
Hochaktuell: Interview zum Frauenstreiktag in der Schweiz "Sitzen für die Zukunft"
Lotti Baumann, Präsidentin des Landfrauenverbandes, hat für 14. Juni von 15:30 bis 16:45 zum Sitzstreik aufgerufen für gerechtere Verteilung der Hausarbeit
Christine Braunersreuther, KPÖ-Frauensprecherin und Gemeinderätin, hat sie dazu interviewt.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/433acd8271f9e4541b2fee51f5953bd1.jpg)
Die Weiblichkeitssteuer
Anita Strassers Serie "Gleichberechtigt im Jahr 2019?"
Nach jahrzehntelangem Kampf für Gleichberechtigung werden aktuell immer wieder Stimmen laut, die meinen, der Kampf sei nun zu Ende und die Gleichberechtigung bereits hergestellt. Ist das wirklich so?![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/433acd8271f9e4541b2fee51f5953bd1.jpg)
Vater mit Betreuungspflichten wurde AMS-Bezug gestrichen
Anita Strassers Serie "Gleichberechtigt im Jahr 2019?"
Dem Familienvater wurde der AMS-Bezug gestrichen, weil er ein Jobangebot aufgrund der nächtlichen Betreuungspflicht seines Kindes ablehnte.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/f02b5b1fb8cf280481e75b716b086ede.jpg)
Spendenübergabe an „Die Schwalbe“
KPÖ-Frauen zeigten am Frauentag Solidarität mit Wohn- und Beschäftigungsprojekt
Die steirischen KPÖ-Frauen veranstalteten anlässlich des diesjährigen Frauentags das Theaterstück „Geheimsache Rosa Luxemburg“ als Benefizveranstaltung für das Wohn- und Beschäftigungsprojekt „Die Schwalbe“ in Graz. Dabei handelt es sich um ein gemeinnütziges Projekt „von Betroffenen für Betroffene“.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/f8c5474732b0b929d082758c94d99b95.jpg)
Die Mär vom Migranten. Oder:
Warum Migration von Frauen nach wie vor skandalisiert und/oder verschwiegen wird
Christine Braunersreuther, Dipl. Museologin (FH), diskutiert im Doktorand*innenjahrbuch der Rosa-Luxemburg-Stiftung das uns allen bekannte Problem, Frauen die Handlungsmacht für ihr eigenes Tun abzusprechen. Im Text geht es um Steinzeitmenschen - echte und solche, die es geblieben sind.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/392fce568f3351965a91a39eb320de21.jpg)
Wer war Rosa Luxemburg?
Vier kleine Blitzlichter zum Leben von Rosa Luxemburg
• War sie eine Feministin? • Wie stand sie zum Frauenwahlrecht? • Konsequente Antimilitaristin! • Warum wurde sie ermordet? Anne Riegers kurzer Input zum KPÖ-Frauenfrühstück über Rosa Luxemburg. Sie war eine emanzipierte selbstbewusste Frau![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/4b2c1285793b3c5bc935eb75a0f6f836.jpg)
8. März Internationaler Frauentag
Wie jedes Jahr initiiert die KPÖ rund um den Internationalen Frauentag, Veranstaltungen und politische Aktionen, um aufzuzeigen, dass wir nach wie vor in einer Gesellschaft leben, in der Frauen den Männern nicht gleichgestellt sind - Unter dem Motto „Rosa hat es schon gewusst…“ laden wir herzlich ein:![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/5811d955cb28bc813e12a04f4cec613a.jpg)
Gewalt nicht unter den Teppich kehren – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen!
Kommunistische Jugend und Kommunistischer StudentInnenverband zur Gewalt gegen Frauen
"Gewalt an Frauen, die in kapitalistischen Gesellschaften als strukturell minderwertig konstruiert und behandelt werden, gehört in auch Österreich nach wie vor zum Alltag, diese wird jedoch vielfach unter den Teppich gekehrt. Hierzu die Fakten: In Österreich sind fast 50 % aller Frauen Opfer häuslicher Gewalt.![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/b0e1b00dd2446a51e6476b333bbbc407.jpg)
Die KPÖ und die Frauenfrage
Doris Berger, Frauenvorsitzende der KPÖ Steiermark, über politisch aktive Frauen in der KPÖ
Auf dem Seminar der Alfred Klahr Gesellschaft und des Bildungsverein der KPÖ Steiermark "100 Jahre unbeugsam" lässt Doris Berger mit kurzen Texten aus Zeitungen Frauen selbst sprechen![](hosts/www.kpoe-steiermark.at/content/images/8174bdf24105170a5cedeae331ccff1f.jpg)