10-04-25 In der kommenden Landtagssitzung am 29. April setzt die KPÖ mit einer Dringlichen Anfrage ein klares Zeichen für Neutralität und Frieden.
09-04-25 Die aktuellen Berichte über die desaströsen Zustände in einem Schweinemastbetrieb im Bezirk Leibnitz machen erneut deutlich, dass die Tierhaltung auf Vollspaltenböden in der Steiermark ein Ende haben muss.
08-04-25 Die steirische Verkehrslandesrätin Holzer überlegt, öffentliche Verkehrsmittel für Tourist:innen kostenlos zu machen. Im Gegenzug soll man eine sogenannte Mobilitätsabgabe pro Nächtigung bezahlen. Die KPÖ fragt sich hingegen, warum leistbare Tarife für die steirische Bevölkerung weiterhin auf sich warten lassen.
01-04-25 „Die von der Landesregierung angekündigte 'Konsolidierung' droht zulasten der Menschen in der Steiermark auszufallen. Sowohl bei der Gesundheit als auch bei Bildung oder Sozialem fehlt es schon jetzt an Geld. Stattdessen braucht es auch auf Landesebene einen Beitrag von großen Konzernen…
21-03-25 "Damit Wohnraum günstiger wird, muss die Gemeinde selbst Geld in die Hand nehmen und darf diese Aufgabe nicht nur anderen, vor allem privaten Investoren überlassen,“ fordert Markus Pendl.
20-03-25 Die EU-Kommission hat gestern eine neue europäische Verteidigungsstrategie vorgestellt. 800 Milliarden Euro sollen in die Aufrüstung fließen, während bei Bildung, Gesundheit und beim Klimaschutz gespart wird.
19-03-25 Der Essenszusteller Lieferando kündigt hunderte Kuriere und setzt nur noch auf freie Dienstverträge – eine massive Verschlechterung der Arbeitsbedingungen für die Fahrradbot:innen
18-03-25 „Gerade im Bereich Gesundheit und Pflege braucht es mehr Geld, statt über Einsparungen nachzudenken. Es fehlt an Ausbildungsplätzen, an Personal und an Gesundheitsinfrastruktur in den ländlichen Regionen. Kürzungen in den Raum zu stellen, während es so viel an Verbesserungsbedarf gibt,…
17-03-25 „Während die Zeitersparnis gering ist, sind die Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen im Großraum Graz allerdings massiv. Diese Entscheidung ist also kein „Akt des Hausverstandes“, sondern kurzsichtige und ideologiegetriebene Politik“, sagt der KPÖ-Landtagsabgeordnete Alexander Melinz.
14-03-25 Die Sparankündigungen des neuen Landesrats lassen Schlimmes befürchten. Die KPÖ sieht mit großer Sorge, dass die geplanten Einsparungen vor allem jene treffen werden, die ohnehin schon unter steigenden Kosten und fehlenden Ressourcen leiden.
11-03-25 Für gleich fünf Anträge im Sozialbereich gibt es von der FPÖ unter Nennung übertriebener Summen eine klare Absage – für die KPÖ ist klar: es scheitert nicht am Geld, sondern am politischen Willen.
28-02-25 Anlässlich des Equal Care Days fordert die KPÖ „echte Maßnahmen statt leerer Versprechen“, so Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler.