Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.

Korruptionsverdacht: KPÖ für gründliche Aufarbeitung und Neuorganisation der Umweltabteilung

16-11-21 Kor­rup­ti­on auf Kos­ten von Na­tur und Um­welt: Po­li­ti­sche Ver­ant­wor­tung muss ge­klärt wer­den!. In je­nem sen­si­b­len Be­reich der Lan­des­ver­wal­tung, der für die Be­wil­li­gung von Groß­pro­jek­ten im Rah­men der Um­welt­ver­träg­lich­keits­prü­fung zu­stän­dig ist, steht der Ver­dacht der Kor­rup­ti­on, der Be­s­tech­lich­keit und des Amts­miss­brau­ches im Raum. Die Staats­an­walt­schaft er­mit­telt, es gilt die Un­schulds­ver­mu­tung. KPÖ-LAbg. Wer­ner Murgg

Tausende für bessere Bedingungen in der Elementarpädagogik auf der Straße

13-11-21 For­de­run­gen um­set­zen - im In­ter­es­se der Kin­der, der El­tern und des Per­so­nals. Die KPÖ un­ter­stütz­te den Auf­ruf ver­schie­de­ner stei­ri­scher In­i­tia­ti­ven aus dem Be­reich der Ele­men­tar­päda­go­gik zu ei­ner De­mon­s­t­ra­ti­on am Sams­tag in Graz. Über 2000 Teil­neh­me­rIn­nen setz­ten ein be­ein­dru­cken­des Si­g­nal da­für, dass den An­kün­di­gun­gen end­lich Ta­ten fol­gen müs­sen. Zu gro­ße Grup­pen und sch­lech­te…

Heizkostenzuschuss: Landesregierung gegen dringend nötige Erhöhung

10-11-21 An die­sem Ver­hal­ten zeigt sich deut­lich: Ab­ge­ho­be­ne Ge­häl­ter füh­ren zu ab­ge­ho­be­ner Po­li­tik. Die En­er­gie- und Heiz­kos­ten verteu­ern sich der­zeit in ei­nem un­ge­kann­ten Aus­maß. Tau­sen­de Haus­hal­te ste­hen vor mas­si­ven fi­nan­zi­el­len Pro­b­le­men. Mit der Ein­füh­rung der CO2-Seu­er ab Ju­li 2022 ste­hen ab der nächs­ten Heiz­pe­rio­de noch höhe­re Kos­ten be­vor. Des­halb brau­chen vie­le Haus­hal­te sch­nell…

Gewinnorientierte Pflegeheime zurückdrängen – Burgenland als Vorbild

10-11-21 Clau­dia Klimt-Weitha­ler: "Geld für Pf­le­ge­be­dürf­ti­ge und Per­so­nal, nicht für In­ves­to­ren". In kei­nem an­de­ren Bun­des­land gibt es so vie­le ge­winn­o­ri­en­tier­te Pf­le­ge­hei­me wie in der Stei­er­mark. Sie fin­den äu­ßerst at­trak­ti­ve Be­din­gun­gen vor: Un­ter­neh­me­ri­sches Ri­si­ko be­steht kaum, da die öf­f­ent­li­che Hand durch ho­he Tag­sät­ze die Ge­win­ne fi­nan­ziert. Die KPÖ möch­te die­sem Ge­schäfts­mo­dell ei­nen…

Korruptionsverdacht: KPÖ will Überprüfung fragwürdiger Projekte

09-11-21 KPÖ for­dert Lis­te sämt­li­cher Ver­fah­ren – „im Zwei­fel Ver­fah­ren neu aufrol­len“. In je­nem sen­si­b­len Be­reich der Lan­des­ver­wal­tung, der für die Be­wil­li­gung von Groß­pro­jek­ten im Rah­men der Um­welt­ver­träg­lich­keits­prü­fung zu­stän­dig ist, steht der Ver­dacht der Kor­rup­ti­on, der Be­s­tech­lich­keit und des Amts­miss­brau­ches im Raum. Die Staats­an­walt­schaft er­mit­telt, es gilt die Un­schulds­ver­mu­tung.

Heizkostenzuschuss erhöhen und Bezug erleichtern!

05-11-21 Clau­dia Klimt-Weitha­ler: „Un­ter­stüt­zung für al­le er­mög­li­chen, die sie brau­chen!“. Die Teue­rung bei den Strom- und Heiz­kos­ten reißt in tie­fes Loch in vie­le Haus­halts­kas­sen. Die In­fla­ti­on ist so hoch wie schon lan­ge nicht mehr. Schon in den ver­gan­ge­nen Jah­ren konn­ten sich nicht al­le Stei­re­rin­nen und Stei­rer leis­ten, ih­re Woh­nung aus­rei­chend…

Achtung Falle! Frauen arbeiten ab heute bis Jahresende unbezahlt

20-10-21 KPÖ-Ak­ti­on am Equal Pay Day 2021. Heu­te führ­te die KPÖ ge­mein­sam mit dem Bund De­mo­k­ra­ti­scher Frau­en (BDF), GLB und KJÖ/KSV in der Gra­zer In­nen­stadt ei­ne Ak­ti­on durch, um auf den „Equal Pay Day“ in der Stei­er­mark hin­zu­wei­sen. Män­ner ha­ben an die­sem Tag be­reits je­nes Ein­kom­men er­reicht,…

Franz Leitner mit Gedenktafel geehrt

20-10-21 Eh­rung für KPÖ-Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten, der in Bu­chen­wald hun­der­ten Kin­dern das Le­ben ret­te­te. „Wer ein Men­schen­le­ben ret­tet, ret­tet die gan­ze Wel­t“: Die­ses he­bräi­sche Sprich­wort ist auf je­ner Me­dail­le ein­gra­viert, mit dem Is­ra­el die „Ge­rech­ten un­ter den Völ­kern“ ehrt. Der Kom­mu­nist und stei­ri­sche Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Franz Leit­ner wur­de 1999 mit die­ser höchs­ten Aus­zeich­nung ge­ehrt. Un­ter…

Pflege: Keine Bereitschaft zu echten Veränderungen

19-10-21 KPÖ for­dert bes­se­re Be­din­gun­gen und Aus­s­tieg aus ge­winn­o­ri­en­tier­ter Pf­le­ge. Be­reits vor der Sit­zung des stei­ri­schen Land­tags am 19. Ok­tober war die Pf­le­ge das be­herr­schen­de The­ma: Hun­der­te Pf­le­ge­kräf­te ver­sam­mel­ten sich vor dem Land­haus, um für bes­se­re Ar­beits­be­din­gun­gen und fai­re Be­zah­lung ein­zu­t­re­ten. Im Rah­men ei­ner Dring­li­chen An­fra­ge brach­te KPÖ-Klu­b­ob­frau Clau­dia Klimt-Weitha­ler

Eindrucksvoller Protest der Pflegekräfte vor dem Landtag

19-10-21 Oh­ne bes­se­re Ar­beits­be­din­gun­gen und fai­re Ent­loh­nung wer­den Pro­b­le­me nicht zu lö­sen sein. Hun­der­te Pf­le­ge­be­schäf­tig­te ha­ben heu­te vor der Sit­zung des stei­ri­schen Land­tags in der Gra­zer Her­ren­gas­se ein ein­drucks­vol­les Zei­chen für bes­se­re Ar­beits­be­din­gun­gen in der Pf­le­ge ge­setzt. Die Pf­le­ge­kri­se lässt sich nicht mehr leug­nen – „es ist fünf nach zwöl­f“, wie ei­ne Ver­t­re­te­rin…

In der Pflege brennt der Hut!

13-10-21 Pro­test­ak­ti­on und 14 Fra­gen an LR Bog­ner-Strauß am 19. Ok­tober. Der Per­so­nal­man­gel in den Spi­tä­lern und Pf­le­ge­ein­rich­tung in Ös­t­er­reich hat längst Be­sorg­nis er­re­gen­de Di­men­sio­nen an­ge­nom­men. Laut OECD-Ver­g­leich liegt Ös­t­er­reich bei der An­zahl der Pf­le­ge­per­so­nen mit 7,7 pro 1.000 Ein­woh­ne­rIn­nen eu­ro­pa­weit im un­ters­ten Drit­tel, hin­ter Staa­ten wie Tsche­chi­en, Slo­we­ni­en, Fran­k­reich, Bel­gi­en,…

Maßnahmen gegen Teuerung wären wichtiger als Kurz-Schauspiel

09-10-21 Clau­dia Klimt-Weitha­ler: „Teu­ers­ter Win­ter seit Jahr­zehn­ten steht be­vor, wäh­rend Kurz auf Zeit spiel­t“. Der Wech­sel von Bun­des­kanz­ler Kurz als Klu­b­ob­mann in den Na­tio­nal­rat als Re­ak­ti­on auf die Ent­hül­lun­gen über Kor­rup­ti­on in Füh­rungs­k­rei­sen der Volk­s­par­tei ist ei­ne Ver­höh­nung al­ler, die Sau­ber­keit und In­te­gri­tät für Vor­aus­set­zun­gen zur Aus­übung po­li­ti­scher Äm­ter hal­ten. Das sag­te die stei­ri­sche…

Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.