Solidarität mit der russischen Friedensbewegung!

Für ein sofortiges Ende des verbrecherischen Kriegs in der Ukraine!

st1.uvnimg.jpg

Mit einer Teilmobilmachung, die für rund 300.000 Reservisten den baldigen Einzug bedeuten könnte, hat Putin eine neue Eskalationsstufe des verbrecherischen Angriffskriegs auf die Ukraine ausgerufen. Wir verurteilen diese weitere Aggression auf das Schärfste!

Nach dem Bekanntwerden dieser Mobilmachung sind in 38 russischen Städten spontan Menschen auf die Straße gegangen, obwohl ihnen allein für diesen Akt des Eintretens für den Frieden bis zu 15 Jahren Haft drohen. Unten ihren waren viele junge Menschen, die kein Kanonenfutter für die geostrategischen und ökonomischen Interessen des russischen Regimes werden wollen. Das russische Regime griff hart durch – mehr als 1.300 Personen wurden festgenommen. Direktflüge in Länder, in denen Russen keine Visa benötigen, sind indes längst ausverkauft.

Wir solidarisieren uns mit der russischen Friedensbewegung und zollen den tausenden Menschen, die gestern unter Gefahr größter Repressalien für ein sofortiges Ende dieses verbrecherischen Kriegs demonstriert haben, unseren höchsten Respekt. Es gibt nichts Wichtigeres als den Frieden.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst für die Grazer Bevölkerung gesichert

13-06-24 Der Gra­zer Ge­mein­de­rat hat heu­te Fi­nanz­mit­tel zur Ab­si­che­rung des ärzt­li­chen Be­reit­schafts­di­enst in Graz für die nächs­ten Jah­re be­sch­los­sen. „Der frei­wil­li­ge Bei­trag der Stadt Graz, si­chert ein funk­tio­nie­ren­des Ver­sor­gungs­sys­tem, auch au­ßer­halb der re­gu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten von Or­di­na­tio­nen. Ich freue mich, dass es da­für…

Elke Kahr: Bund und Land lassen Mieter:innen im Regen stehen

29-05-24 Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr: „Die Stadt­koa­li­ti­on tut al­les in un­se­rem Ver­ant­wor­tungs­be­reich Lie­gen­de und Mach­ba­re, um in Graz die Wohn­kos­ten so gut es geht zu be­g­ren­zen. Jetzt müs­sen end­lich auch ein­mal Bund und Land ef­fek­ti­ve Maß­nah­men er­g­rei­fen, um den da­von­ga­lop­pie­ren­den Wohn­kos­ten, die…

Wie eine starke KPÖ den Aufstieg der Rechten eindämmen kann

29-05-24 „Wo ein ech­ter Kampf für ein bes­se­res Le­ben ge­führt wird und So­li­da­ri­tät kon­k­ret er­fahr­bar ist, braucht es kei­nen bil­li­gen Er­satz­stof­f“, er­klär­te Robert Krot­zer beim Wil­li-Ga­isch-Se­mi­nar der KPÖ Stei­er­mark.

Veröffentlicht: 22. September 2022