Spendenaufruf: „Ärzte ohne Grenzen“ in Gaza unterstützen!

Gaza-Spendenkampagne_4-3.jpg

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Die meisten Spitäler wurden von israelischen Bomben zerstört. Die Versorgung mit Lebensmitteln, Medikamenten, Wasser, Strom und Treibstoff ist unterbrochen. Gleichzeitig ist der Bedarf an medizinischer Hilfe aufgrund der zahlreichen Verletzungen durch die Bombardierungen und um sich greifenden Infektionskrankheiten enorm.

Die internationale Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ ist in den verbliebenen Spitälern und Gesundheitszentren im Süden des Gazastreifens aktiv und bietet primäre Gesundheitsversorgung, chirurgische Unterstützung, Wundversorgung, postnatale Betreuung und psychologische Hilfe an, um der vom Krieg geplagten Bevölkerung so gut wie möglich zu helfen.

„Ärzte ohne Grenzen“ ist dabei auf Spenden angewiesen. Die KPÖ Steiermark stellt für diese wichtige humanitäre Hilfe 3.000 Euro zur Verfügung und bittet um weitere Spenden von Menschen in der Steiermark und ganz Österreich, ganz nach den jeweiligen finanziellen Möglichkeiten. Jeder Euro ist ein wichtiger Beitrag, um die medizinische Versorgung der Zivilbevölkerung in Gaza zu verbessern, und zugleich ein Ausdruck der Solidarität mit den vom Krieg geschundenen Menschen in Palästina.

Hier können Sie an „Ärzte ohne Grenzen“ spenden: https://bit.ly/aerzteohnegrenzengaza

Alternativ können Sie Ihre Spende auch direkt auf das Konto von „Ärzte ohne Grenzen“ überweisen und den Verwendungszweck „Gaza“ angeben: AT43 2011 1289 2684 7600

Die KPÖ Steiermark schließt sich auch den Forderungen von „Ärzte ohne Grenzen“ an:

  • Für ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen und einen langfristigen Waffenstillstand! Die Angriffe Israels, die zehntausende Zivilist:innen verletzen und töten, müssen aufhören! 
  • Alle Parteien müssen sich an das humanitäre Völkerrecht halten! Die Angriffe auf medizinische Einrichtungen und Personal müssen gestoppt werden. Krankenhäuser dürfen nicht militärisch genutzt und nicht angegriffen werden!
  • Unparteiische Hilfe muss bedingungslos möglich sein! Humanitäre Güter, Medikamente, Wasser und Nahrungsmittel müssen in den Gazastreifen geliefert werden können und die Menschen in Not erreichen.

Vielen Dank für Ihre Solidarität und Unterstützung für die notleidenden Menschen in Palästina!

Gaza: Für Waffenstillstand und ein Ende der Besatzung!

06-06-24 Stei­ri­sche KPÖ ver­ur­teilt fort­ge­setz­te is­rae­li­sche An­grif­fe auf die pa­läs­ti­nen­si­sche Zi­vil­be­völ­ke­rung. An­ge­sichts der ka­tastro­pha­len hu­mani­tä­ren La­ge im Ga­za­st­rei­fen und des An­griffs der is­rae­li­schen St­reit­kräf­te auf die Stadt Ra­fah ver­öf­f­ent­licht die KPÖ Stei­er­mark ei­ne Stel­lung­nah­me zur ak­tu­el­len Si­tua­ti­on und ver­ur­teilt die Po­si­tio­nie­rung der ös­t­er­rei­chi­schen Bun­des­re­gie­rung, die sich nach wie vor de­mon­s­t­ra­tiv hin­ter…

Die humanitäre Katastrophe in Gaza stoppen: Waffenstillstand jetzt!

21-11-23 „Die hu­mani­tä­re La­ge in Ga­za ist ent­setz­lich. Ga­za wird zum Fried­hof für Kin­der. Die Not­wen­dig­keit ei­nes hu­mani­tä­ren Waf­fen­s­till­stands wird von Stun­de zu Stun­de drin­gen­der.“ Die War­nun­gen von UNO-Ge­ne­ral­se­k­re­tär An­to­nio Gu­ter­res könn­ten kla­rer nicht sein. Hier­zu­lan­de ver­hal­len sei­ne Wor­te je­doch wir­kungs­los.…

Die Waffen müssen schweigen!

14-11-23 Die KPÖ kri­ti­siert, dass Ös­t­er­reich ge­gen die UNO-Re­so­lu­ti­on für ei­ne hu­mani­tä­re Waf­fen­ru­he ge­stimmt hat.

Veröffentlicht: 21. Mai 2024