Deutschlandsberg: Tag der offenen Konten

Claudia Klimt-Weithaler und Alexandra Wagner Tag der offenen Konten 2025 Dlbg.jpg
KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler sowie Gemeinderatskandidatin und Sozialberaterin Alexandra Wagner haben darüber berichtet, wie viel Geld im abgelaufenen Jahr Menschen in Notlagen in Deutschlandsberg zugutegekommen ist.
Foto: © KPÖ

Die KPÖ legt traditionell Rechenschaft über die Verwendung der Polit-Bezüge ihrer Mandatarinnen und Mandatare ab. Seit 1998, als Ernest Kaltenegger zum ersten Mal in die Grazer Stadtregierung einzog, behalten sich KPÖ-Politikerinnen und -Politiker nur einen Teil ihrer Gehälter und helfen mit dem Rest in Not geratenen Menschen – seit 2018 auch in der Weststeiermark!

KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler sowie Gemeinderatskandidatin und Sozialberaterin Alexandra Wagner haben darüber berichtet, wie viel Geld im abgelaufenen Jahr Menschen in Notlagen in Deutschlandsberg zugutegekommen ist und für welche dringenden Ausgaben die Mittel benötigt wurden.

Insgesamt erhielten im vergangenen Jahr Menschen in Notlagen in Deutschlandsberg einen Betrag von € 2.500 – seit 2018 wurden 130 Personen/Familien mit € 28.326,70 unterstützt. Die größte Notwendigkeit besteht bei der Unterstützung des Lebensbedarfs, aber natürlich auch bei Miet-, Strom- und Heizkosten.

Verwendungszweck

Betrag

Unterstütze Personen

Unterstützung für Lebensbedarf (enthält auch Bekleidung, Lebensmittel- und Bädergutscheine

€ 800,00

4

Mietzinszahlungen (Verhinderung von Delogierungen), inkl. Verfahrenskosten, Anwaltskosten

€ 200,00

1

Schule und Kinderbetreuung (enthält Schulveranstaltungen, Computer…)

 

 

Wohn-Einstiegskosten (Kautionen, Provisionen, Baukostenbeiträge)

€ 600,00

3

Strom- und Heizkosten

€ 200,00

1

Gesundheit (Spitals- und Arztrechnungen, Heilbehelfe, Medikamente…)

€ 200,00

1

Wohnungssanierungen

€ 200,00

1

ÖV-Tickets, Fahrkosten

 

 

Haushaltsgeräte, Boiler, Möbel

 

 

Spenden an soziale Initiativen und Vereine

 

 

Ohne Angaben

€ 300,00

2

Gesamtausgaben

€ 2.500,00

13

 

Diese Zahlen zeigen ganz deutlich: immer mehr Menschen haben unverschuldet finanzielle Probleme und brauchen dringend Hilfe. Deshalb wird die KPÖ in Deutschlandsberg wieder regelmäßig Sozialsprechstunden abhalten, nämlich jeden 1. Montag im Monat zwischen 9 bis 11 Uhr im Cube85 in der Poststraße 3. „In unseren Sozialsprechstunden haben wir ein offenes Ohr und hören den Menschen zu. Außerdem beraten, unterstützen und helfen wir rasch und unbürokratisch“, sagt die Sozialberaterin Alexandra Wagner.

Die nächsten Termine:

  • Montag, 10. März
  • Montag, 7. April
  • Montag, 5. Mai
  • Montag, 2. Juni
  • Montag, 7. Juli

Wir bitten um Anmeldung unter 0316/877 5101 (KPÖ Landtagsklub)

Kostenlose Wildblumen für daheim

23-04-25 Auch heu­er gibt es wie­der die Wild­blu­men­ak­ti­on des KPÖ-Ge­mein­de­rats­klubs. So kön­nen Sie sich am Sams­tag, den 26. April, Ihr Wild­blu­men­kis­terl von 10 bis 18 Uhr Ihr Kis­terl ab­ho­len. Ab 13 Uhr wird die Nach­bar­schafts­küche der KPÖ Gries mit aus­ge­such­ten Kräu­tern…

Veröffentlicht: 10. März 2025