Vollspaltenböden braucht kein Schwein

090425-schweine.jpg
"Die aktuellen Bilder aus der Südsteiermark sind erschütternd und dürfen nicht länger ignoriert werden“, betont KPÖ-Landtagsabgeordneter Alexander Melinz.

Die aktuellen Berichte über die desaströsen Zustände in einem Schweinemastbetrieb im Bezirk Leibnitz machen erneut deutlich, dass die Tierhaltung auf Vollspaltenböden in der Steiermark ein Ende haben muss.

Die aktuellen Enthüllungen zeigen einmal mehr, dass das System der Vollspaltenböden nicht mit Tierschutz vereinbar ist. Es ist höchste Zeit, dass wir in der Steiermark und in ganz Österreich auf tierfreundlichere Haltungsformen umstellen und die Landwirt:innen dabei auch angemessen unterstützen. Die aktuellen Bilder aus der Südsteiermark sind erschütternd und dürfen nicht länger ignoriert werden“, betont KPÖ-Landtagsabgeordneter Alexander Melinz.

Die KPÖ fordert die Landesregierung daher mittels Antrags auf, den Ausstieg aus der Schweinehaltung auf Vollspaltenböden durch gezielte Unterstützungsmaßnahmen voranzutreiben. Außerdem braucht es auf Bundesebene eine Novellierung des Tierschutzgesetzes.

Landesbudget: KPÖ warnt vor scharfen Einschnitten für die steirische Bevölkerung

24-04-25 Nach der heu­ti­gen Bud­get­prä­sen­ta­ti­on der Lan­des­re­gie­rung droht der stei­ri­schen Be­völ­ke­rung in den kom­men­den Jah­ren ein schar­fes Kür­zungs­pa­ket. Schon in den ver­gan­ge­nen Wo­chen wur­de der Spar­s­tift an­ge­setzt – et­wa im Kul­tur­be­reich oder et­wa bei der Wohn­bau­för­de­rung. Düs­te­re Aus­sich­ten er­ge­ben sich aber…

Veröffentlicht: 9. April 2025