Wohnbauträger: Aufsichtspflicht wird Fall für Rechnungshof

Freiheitliche, Grüne und KPÖ richten gemeinsames Prüfbegehr an den Rechnungshof

foto pk prüfung rechungshof

Seit Monaten stehen die steirischen Wohnbauträger im medialen Fokus. Erst unlängst sorgte ein offener Brief an den zuständigen ÖVP-Landesrat Johann Seitinger, in welchem es unter anderem um mögliche Verfehlungen der Landesregierung als zuständiges Aufsichtsorgan über die Wohnbauträger geht, für Aufsehen. Konkret handelt es sich dabei um den seit zwei Jahren andauernden Streit zwischen Mietkäufern des Messequartiers Graz und der Ennstal Wohnbau-Genossenschaft (ENW) sowie dem Land Steiermark um den Kaufpreis ihrer Wohnungen. FPÖ, Grüne und KPÖ richten aus diesem Grund ein Prüfbegehr an den Rechnungshof, der die Ausgestaltung, Wirksamkeit und Wahrnehmung der Landesaufsicht über die steirischen gemeinnützigen Wohnbauträger unter die Lupe nehmen soll.

 

KPÖ-Landtagsabgeordneter Werner Murgg sieht dringenden Bedarf für eine Aufklärung: „Es geht doch um beträchtliche Summen des Landes. Dem Land obliegt zudem bei der Wohnbauförderung eine Aufsichtspflicht. Aufgrund der Causa Messequartier stellen sich einige Fragen, ob das Land die Einhaltung der Richtlinien sowie den Zweck der Förderung ausreichend kontrolliert. Vielmehr sieht es danach aus, dass Landesrat Seitinger von der ÖVP die Mieter:innen im Regen stehen gelassen hat, weil nicht auf die Einhaltung von Förderbedingungen geachtet wurde.“ Die KPÖ hat im Landtag bereits drei Initiativen zu diesem Thema eingebracht, die Antworten seitens des Landesrates waren bisher allerdings unzureichend und machen aus Sicht der KPÖ eine Prüfung durch den Bundesrechnungshof notwendig."

KPÖ übergibt 3.000 Euro an Rainbows

06-02-25 Am 25. Jän­ner hat die Volks­haus­re­dou­te statt­ge­fun­den, der „Ball für al­le“ der Gra­zer KPÖ. Bei die­sem Ball gibt es kei­nen Ein­tritt, aber die frei­wil­li­gen Spen­den kom­men je­des Jahr ei­ner wich­ti­gen Gra­zer Ein­rich­tung zu­gu­te.

FPÖ-ÖVP-Klausur beschäftigte sich mit Symbolpolitik

01-02-25 „Wei­ter steht ei­ne Aus­dün­nung der stei­ri­schen Spi­tä­ler im Raum, wei­ter ha­ben vie­le Men­schen Pro­b­le­me, sich das Woh­nen leis­ten zu kön­nen, wei­ter fehlt es an Plät­zen in der Kin­der­be­t­reu­ung – doch FPÖ und ÖVP hei­schen lie­ber mit Sym­bol­po­li­tik Auf­merk­sam­keit“, s­tellt KPÖ-Klu­b­ob­frau ­Clau­dia Klimt-Weitha­ler ­fest. 

Veröffentlicht: 10. August 2023